Was ist Mentalcoaching?

Die mentale Beratung bezieht sich auf die Veränderung und Erweiterung der Denkweisen und Vorstellungen eines Menschen. Neben den verhaltenspsychologischen und den tiefenpsychologischen Aspekten, die dem mentalen Ansatz zu Grunde liegen, liefert auch die moderne Gehirnforschung interessante Beiträge zu den Wechselwirkungen zwischen kognitiven, emotionalen und biochemischen Prozessen im Menschen. Neurobiologen und …

Angewendete Methoden

Gemeinsam arbeiten wir auf drei Ebenen: 1) Kognitive Ebene (Methoden, die das Wahrnehmen und Erkennen betreffen) 2) Emotionale Ebene (Methoden, die die inneren Vorstellungsbilder betreffen) 3) Energetische Ebene (Methoden, zur Aktivierung, Entspannung und Körperkommunikaiton)

Wann und wozu eignet sich Mentalcoaching?

Wann und wozu eignet sich Mentalcoaching? Das Einsatzgebiet von Mentalcoaching ist sehr umfangreich und kann u.a. unter folgenden Überbegriffen zusammengefasst werden: Beruf …

Ablauf des Mental-Coachings

1) Erstgespräch (ca. 60 Minuten):  Dieses Gespräch dient zum kennen lernen, da es in meinen Augen sehr wichtig ist, sich auf persönlicher Basis zu …

Erhard Semlitsch

„Führen bedeutet, mit Unterstützung anderer gemeinsame Ziele zu erreichen.“ Die Erfolgsfaktoren kompetenten Führungshandelns scheinen grenzenlos. Diesen Erfolgsfaktoren auf die Spur zu kommen …

Cecile Laurant

Cecile Laurant (Touch for Health & Ortho-Bionomy) Die Geheimnisse unseres Körpers und die Schätze an Informationen, die er für uns bereithält, scheinen …

Seminare

Derzeit befinden sich folgende Seminare in Entwicklung:  Wie lerne ich mich abzugrenzen und “NEIN” zu sagen Mentale Techniken um sich abzugrenzen und …